Grundlagen der umweltfreundlichen Gerätereinigung
Der Schlüssel liegt in Einwirkzeit, mechanischer Unterstützung und kluger Auswahl milder Mittel. So erreichen Sie beeindruckende Sauberkeit mit Mikrofasertüchern, warmem Wasser, Natron und Zitronensäure — und vermeiden unnötige Duftstoffe, die oft nur die Luft belasten.
Grundlagen der umweltfreundlichen Gerätereinigung
Edelstahl, Emaille, Glas und Gummi reagieren unterschiedlich auf Säuren, Laugen und Hitze. Wer Materialgrenzen kennt, verhindert Schäden. Prüfen Sie im Zweifel an verdeckter Stelle und lesen Sie Herstellerhinweise, um Lebensdauer und Garantie zu erhalten.